Die Berliner Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel ist ein herausragendes Zeugnis europäischer Architektur. Seit ihrer Teilzerstörung 1945 und dem Abriss nach bereits angefangenem Wiederaufbau 1962 ist die Vergangenheit dieses Gebäudes so sehr gegenwärtig, dass bis heute ungewöhnliche Energien zum Tragen kommen, das Bauwerk in Berlins Mitte wieder zu errichten.

Die Befürworter einer Rekonstruktion des Gebäudes sind in der Mehrheit, allerdings gibt es auch viele Stimmen von Gewicht, die nicht nur an die „Innovationskraft“ Schinkels anknüpfen, sondern auch die Architekturrekonstruktion zugunsten eines freien Entwurfs aufgeben wollen.

Die Architekten, Bauingenieure, Politiker und Historiker, die hier zu Wort kommen, erzählen von „ihrer Bauakademie“, parteiisch, poetisch oder sachlich, aber stets klug, und beschreiben sie als einzigartigen Initialbau moderner Architektur. 

„So viel Schinkel wie möglich,
so wenig Schinkel wie nötig?“

30 Ansichten zur Bauakademie:

Prof. Dr. Michael Mönninger

Prof. Dr. Michael Mönninger

Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschichte und Theorie der Bau- und Raumkunst, HBK Braunschweig

Thomas Albrecht

Architekt

Ulrich Müller

Ulrich Müller

Architekt und Leiter der Architekturgalerie Berlin

Elke Blauert

Elke Blauert

Leiterin der Architektur- und Ornamentstichsammlung der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Holger Friedrich

Unternehmer und Verleger der „Berliner Zeitung”

Christian Elßner

Christian Elßner

Architekt

Nicole Parlow

Bauingenieurin

Prof. Max Dudler

Architekt

Pakertharan Jeyabalan

Architekt

Sonja Tubbesing

Architektin und Dombaumeisterin des Berliner Doms

Prof. Dr. Frank Peter Stephan

Professor für Architekturtheorie und Geschichte der Architekturtheorie, FH Potsdam

Dr. Hans-Dieter Nägelke

Leiter des Architekturmuseums der TU Berlin und Beauftragter der Präsidentin der TU für die Neue Bauakademie

Alexander Schwarz

Prof. Dipl.-Ing. Alexander Schwarz

Architekt und Professor am Institut für öffentliche Bauten und Entwerfen, Universität Stuttgart

Wiebke Ahues

Architektin und Vorstandsmitglied der Architektenkammer Berlin

Bernhard Schulz

Journalist

Katrin Lompscher

Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen a.D.

Dr. Helmut Maier

Dr. Helmut Maier

Architekt und Denkmalpfleger

Christian Müller

Dr.-Ing. Christian Müller

Bauingenieur, Vorstand Baukammer Berlin

Prof. Dr. Harald Bodenschatz

Stadtplaner und em. Professor für Planungs- und Architektursoziologie, TU Berlin

Antje Bruno

Architektin und Gründerein von „Denkraumstadt”

Michael Müller

Mitglied des Deutschen Bundestags, 2014–2021 Regierender Bürgermeister von Berlin

Prof. Monika Grütters

Mitglied des Deutschen Bundestags

Prof. Eike Roswag-Klinge

Architekt und Professor am Natural Building Lab, TU Berlin

Prof. Dr. Markus Tubbesing

Architekt und Professor für Entwurf und Denkmalpflege an der FH Potsdam

Sergei Tchoban

Sergei Tchoban

Architekt und Stifter der Tchoban Foundation – Museum für Architekturzeichnung

Philipp Meuser

Prof. Dr. Philipp Meuser

Architekt und Verleger DOM publishers

Julia Dahlhaus

Architektin und Vorsitzende BDA Berlin

Prof. Dr. Jörg Trempler

Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft Universität Passau

Prof. Dr. Jörg H. Gleiter

Architekt und Professor für Architekturtheorie, TU Berlin

Prof. Dr. Bénédicte Savoy

Professorin am Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, TU Berlin